Alle Infos zum Kolosseum Eintritt
Das Kolosseum ist ein antikes Amphitheater im Zentrum von Rom. Es ist das größte jemals gebaute Amphitheater und gilt auch heute noch als das größte stehende Amphitheater der Welt, obwohl es fast 2000 Jahre alt ist. Das Kolosseum bietet Platz für 50.000 bis 80.000 Zuschauer und ist vor allem für Gladiatorenkämpfe, Hinrichtungen und die Nachstellung berühmter Schlachten und Dramen bekannt.
Wenn Sie eine Reise nach Rom planen, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen alles über den Kolosseum Eintritt!
Die Kolosseum Öffnungszeiten
Das Kolosseum ist täglich von 10:30 bis 19:15 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 18:15 Uhr.
Das Kolosseum ist am 25. Dezember und am 1. Januar geschlossen.
Mehr erfahrenBeste Besuchszeit
Wochentage und Wochenenden: Das Kolosseum ist eine der beliebtesten Attraktionen in Rom und ist daher stets überlaufen. Vermeiden Sie einen Besuch an Wochenenden und Feiertagen und besuchen Sie es stattdessen unter der Woche. Wir empfehlen einen Besuch am Morgen.
Hochsaison und Nebensaison: Die beste Zeit für einen Besuch des Kolosseums ist zwischen November und Februar, also in der Nebensaison. In dieser Zeit ist auch das Wetter recht angenehm und der Touristenandrang ist gering. Die Hochsaison in Rom liegt zwischen April und September. Wir empfehlen einen Besuch in der Nebensaison, wenn die Reise- und Aufenthaltspreise niedriger sind als sonst und der Besucherandrang nicht so groß ist.
Lage
Adresse: Piazza del Colosseo, 1, 00184 Rom RM, Italien
Kartenansicht
Das Kolosseum befindet sich im Zentrum von Rom in Italien. Zu den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten gehören die Domus Aurea und der Petersdom in Vincoli.
AnfahrtAnfahrt zum Kolosseum
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Metro: Das Kolosseum hat eine eigene Metrostation, Colosseo. Nehmen Sie die Linie B, um die Station Colosseo zu erreichen. Der Eingang zum Kolosseum ist 2 bis 4 Gehminuten entfernt.
Mit der Straßenbahn: Sie können auch eine Straßenbahn zum Kolosseum nehmen. Steigen Sie an der Haltestelle Piazza del Colosseo mit den Linien 3 oder 8 aus.
Mit dem Bus: Nehmen Sie die Busse 40, 60 oder 75, um das Kolosseum zu erreichen und steigen Sie an der Haltestelle Piazza del Colosseo aus. Der Eingang zum Kolosseum ist von hier aus in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Mehr erfahrenMit dem Auto
Wenn Sie mit dem Auto zum Kolosseum fahren möchten, gibt es einige kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe. Von jedem dieser Parkplätze aus können Sie den Eingang zu Fuß erreichen.
- Parkplatz Colosseo (4 Minuten entfernt)
- Parkservice Colosseum (6 Minuten entfernt)
- Parkplatz Sant'Agata Roma Centro (11 Minuten entfernt)
Wissenswertes
Das Kolosseum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es gibt eine Rampe, um das Gelände zu betreten und das Erdgeschoss zu erreichen. Die mittleren Etagen sind über einen Aufzug zu erreichen. Die oberste Etage und die unterirdischen Ebenen können jedoch nicht mit dem Rollstuhl befahren werden.
Es gibt mehrere barrierefreie Toiletten in der Attraktion.
- Toiletten sind im Kolosseum vorhanden.
- Es gibt keine Schließfächer, daher sollten Sie keine großen Taschen mitnehmen.
- Es gibt keine Restaurants oder Cafés innerhalb des Kolosseums.
- Sperrige Rucksäcke und Taschen sind im Kolosseum nicht erlaubt. Handtaschen normaler Größe können mit ins Innere genommen werden.
- Der Verzehr von Speisen ist im Kolosseum nicht gestattet.
- Die Mitnahme von Trinkflaschen in das Kolosseum ist erlaubt, sofern sie vor dem Betreten des Gebäudes geleert werden. Sie können Wasser an den verschiedenen Wasserfüllstationen in der Attraktion auffüllen.
- Handkameras sind im Kolosseum nicht erlaubt.
- Während des gesamten Besuchs gilt die Maskenpflicht.
- Alle Besucher müssen einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Besuchern einhalten.
- Auf dem gesamten Gelände sind Wege markiert. Diese müssen befolgt werden, um einen gleichmäßigen Besucherstrom zu ermöglichen.
- Am Eingang wird bei allen Besuchern Fieber gemessen. Personen mit einer Temperatur von mehr als 37,5 ℃ wird der Zutritt zur Attraktion verweigert.
- Händedesinfektionsmittel sind an den Eingängen zum Kolosseum sowie vor den Toiletten erhältlich.
In der Nähe des Kolosseum gibt es einige tolle Hotels.
- Palazzo Manfredi: Dieses 5-Sterne-Hotel bietet ein erstklassiges Erlebnis. Von hier aus haben Sie auch einen Blick auf das Kolosseum.
- Mercure Roma Center: Dieses 4-Sterne-Hotel befindet sich etwa einen halben Kilometer vom Kolosseum entfernt.
- Hotel Colosseum: Dies ist eine preisgünstigere Option, die etwa 750 Meter vom Kolosseum entfernt liegt.
Eingänge zum Kolosseum
Es gibt drei Haupteingänge zum Kolosseum, einen für Einzelbesucher, einen für Gruppen und einen Eingang zur Arena.
Der Eingang für Einzelbesucher ist auf das Forum Romanum ausgerichtet und heißt Sperone Valadier, nach dem Architekten, der ihn renoviert hat. Der Eingang zur Arena heißt Stern, ebenfalls benannt nach dem Architekten, der die Mauer des Eingangs gebaut hat.
Das Kolosseum innen
Im Kolosseum gibt es 3 Hauptbereiche.
Die Arena
Die Arena des Kolosseums befindet sich in der Mitte des Amphitheaters und ist 83 Meter lang und 48 Meter breit. Hier kämpften Gladiatoren vor Tausenden von Zuschauern auf Leben und Tod gegeneinander. Es ist ein wichtiger Teil und ein Symbol der römischen Geschichte.
Mehr erfahrenDer Untergrund
Der unterirdische Teil des Kolosseums war der Ort, an dem die Gladiatoren vor ihren Kämpfen untergebracht wurden. Mit diesem Bereich ist eine Menge Geschichte verbunden und man kann sich ein Bild davon machen, wie sich die Gladiatoren fühlten, bevor sie vor 50.000 Zuschauern auftraten. Die Kombination aus Anspannung und Beengtheit macht diesen Bereich zu einem beängstigenden Ort.
Das Belvedere
Das Belvedere besteht aus den Ebenen 3, 4 und 5 des Kolosseums. Von der obersten Ebene aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf Rom. Sie können auch den Grundriss der Stadt und einige ihrer berühmtesten Sehenswürdigkeiten sehen.
Besuchstipps
- Bringen Sie eine Wasserflasche mit, da es tagsüber recht sonnig werden kann. An der Attraktion gibt es zahlreiche kostenlose Trinkbrunnen, an denen Sie Ihre Flasche auffüllen können.
- Beginnen Sie mit der Erkundung des Kolosseums von außen. Auch hier gibt es einiges zu sehen.
- Besuchen Sie das Belvedere, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt haben. Von hier aus können Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten Roms bewundern und sich einen Überblick über den Grundriss der Stadt verschaffen.
- Auf dieser Tour werden Sie viel zu Fuß unterwegs sein, daher sollten Sie bequeme Schuhe tragen.
- Nehmen Sie einen Hut und Sonnencreme mit, wenn Sie im Sommer unterwegs sind.
Kolosseum-Tickets buchen
Kombitickets: Kolosseum + Vatikanische Museen mit Sixtinischer Kapelle
Häufig gestellte Fragen: Kolosseum Eintritt
Das Kolosseum befindet sich auf der Piazza del Colosseo in der Stadt Rom.
Ja, das Kolosseum ist für Besucher geöffnet.
Das Kolosseum ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Roms und das größte stehende Amphitheater der Welt, obwohl es fast 2000 Jahre alt ist.
Nein, der Eintritt zum Kolosseum ist nicht frei. Sie müssen Tickets kaufen, um hineinzugehen.
Tickets für das Kolosseum können Sie hier online buchen.
Tickets für das Kolosseum gibt es ab 21 Euro.
Die beste Zeit für einen Besuch des Kolosseums ist morgens, wenn die Attraktion geöffnet wird.
Das Kolosseum ist täglich von 10:30 bis 19:15 Uhr geöffnet.
Ja, das Kolosseum kann als Gruppe besucht werden.
Ja, Sie können das Kolosseum mit Kindern besuchen.
Das Kolosseum ist größtenteils rollstuhlgerecht. Der unterirdische Bereich ist jedoch nicht mit dem Rollstuhl zugänglich.
Es ist nicht möglich, innerhalb des Kolosseums Speisen und Getränke zu kaufen. Es gibt jedoch viele Restaurants und Essensstände im Freien.
Sie werden zwischen 2 und 3 Stunden brauchen, um das Kolosseum vollständig zu erkunden.
Ja, es lohnt sich auf jeden Fall, das Kolosseum zu besuchen und etwas über seine unglaubliche Geschichte zu erfahren.